Ort: Leipzig, Leipziger Messe

Aufgabe
Im Mai 2025 fand mit dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) Europas größter Jugendhilfegipfel auf der Leipziger Messe statt. Als offizielle Gastgeber begrüßen die Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen rund 30.000 Besuchern aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Diesem internationalen Fachpublikum sollten die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in Stadt und Land ansprechend vorgestellt und zum persönlichen Austausch eingeladen werden.

Lösung
In der Messehalle 2 sowie der imposanten Glashalle fanden eine umfangreichen Ausstellung mit über 300 Messeständen sowie Bühnen, Aktionsflächen und Foren ihren Platz. FAIRNET war für diese Aufgaben - beginnend mit der Hallenaufteilung und der Platzierung von Ausstellern, über die Planung und Realisierung von Foren und Ausstellungsflächen bis hin zur Umsetzung verschiedener Systemstandvarianten sowie individueller Auftritte - genau der richtige Partner.
Besonders stachen die Messestände der Stadt Leipzig und des Freistaates Sachsen ins Auge. Schon von Weitem zu sehen war ein strahlendes Kinderlachen als zentrales Motiv des Leipzig-Auftritts, umgeben von individuellen Gesprächsecken, Infostelen sowie Flächen für Präsentationen und Aktionen. Der Freistaat Sachsen und das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt präsentierten sich unter dem Motto „Heute LAUT, morgen STARK – Kinder- und Jugendhilfe als STANDORTFAKTOR“ auf 1.300 Quadratmetern. Die Gestaltung mit starken Botschaften in auffälligen Schriftzügen und leuchtenden Farben verband alle Standelemente – vom Container mit Dachterrasse über die Bühne mit LED-Wand und Aktionsflächen bis hin zur Vorstellung von mehr als 100 Trägern und Projekten der sächsischen Kinder- und Jugendhilfelandschaft in zehn Themenbereichen.