
Unser Engagement
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Aus dem nice-to-have ist bei FAIRNET längst ein must-have geworden. Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen, aber auch gegenüber unseren Kunden, unseren Partnern und Lieferanten sowie unseren Mitarbeitern.

CO2-Berechnung
Wir berechnen für unsere Kunden auf Wunsch die durch den Messestand bzw. das Projekt verursachten CO2-Emissionen unter Berücksichtigung von Materialien, Transporte/Logistik, Energie/Wasser/Entsorgung, Hotelübernachtungen und Verpflegung. Kommen Sie gern auf uns zu: sales@fairnet.de

Trash Galore
Durch Kooperationen mit Trash Galore sorgen wir dafür, dass wiederverwendbare Materialien im Kreislauf bleiben - und aus Resten wieder Rohstoffe werden:
Nach Messeende bleiben bei Projekten regelmäßig hochwertige Materialien zurück – ob Holz, Bodenbelag, Banner oder Möbel. Die Entsorgung verursacht Kosten, CO2-Emissionen und steht im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen vieler Unternehmen.
Wir wirken dem entgegen und Sie profitieren davon: weniger Entsorgungsaufwand auf dem Gelände, positive Wirkung fur soziale Initiativen in der Region, messbare CO2-Einsparungen (inkl. Report), sichtbare Nachhaltigkeitsleistung, Aufmerksamkeit durch Social-Media-Begleitung.
Unser Ziel ist dabei stets, die Nachnutzung des Materials und die positive Auswirkung auf die Klimabilanz der Veranstaltung zu erhöhen. Wir beteiligen uns damit an der Symbiose mehrerer Branchen, durch die die Wertstoffe der Veranstaltung zu Ausgangsmaterialien für andere Organisationen verwendet wird. Damit tragen wir zur Sensibilisierung für nachhaltiges Konsumverhalten bei, fördern Kreisläufe und schonen Ressourcen. Kommen Sie mit Ihrem Projekt gern auf uns zu: sales@fairnet.de

fwd: (ehemals FAMAB)
fwd: ist die Kurzform des symbolstarken Namens Forward und steht für die disziplinenübergreifende Vereinigung der gesamten deutschen Veranstaltungswirtschaft. Mit dem Ziel der politischen und gesellschaftlichen Interessenvertretung setzt sich fwd: für die Zukunftssicherheit dieser Schlüsselbranche ein. Als Mitglied haben wir uns dem Qualitätskodex verpflichtet und arbeiten sowohl bei der Planung und Durchführung Ihres Messeauftrittes als auch bei unseren anderen Geschäftsbereichen partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen.

FAMAB Stiftung
FAIRNET gehört zum Förderkreis der FAMAB Stiftung. Sie fördert soziale und gemeinnützige Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Berufsbildung und Talente sowie Wissenschaft und Forschung. Zentrales Ziel der FAMAB Stiftung ist, Verantwortung für die Reduzierung der CO2-Emissionen zu übernehmen, welche durch die Tätigkeiten in unserer Branche entstehen. Insbesondere mit Waldanpflanzungen wird hier ein wesentlicher Beitrag geleistet.

IFES
FAIRNET ist Mitglied der International Federation of Exhibition and Event Services (IFES). Zum IFES-Netzwerk gehören mehr als 300 nationale Verbände und Unternehmen aus 45 Ländern, die in den Bereichen Design, Konzeption, Produktion und Dienstleistungen für Ausstellungen, Messen und Veranstaltungen tätig sind. Ein gemeinsames Ziel: „Working Local“ für mehr Nachhaltigkeit. Wie jedes IFES-Mitglied hat auch FAIRNET den IFES-Code of conduct unterzeichnet - eine Art Verfassung, die die Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks regelt, darunter Aspekte wie Umweltschutz, hohe Branchenstandards, Fairness im Wettbewerb, respektvolles Miteinander, Zuverlässigkeit und Sicherheitsstandards. Das Prinzip von „Working Local“ unterstützt rund um den Globus eine nachhaltige Arbeitsethik.

Green Globe Certifikation
Green Globe ist eine Zertifizierungseinrichtung, die auf Basis international anerkannter Kriterien die Nachhaltigkeit von Unternehmen verifiziert. Ihre Wurzeln sieht die Einrichtung in der "Agenda 21". Die darin festgehaltenen Leitprinzipien sollen eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Umwelt fördern und wurden beim UN-Gipfel 1992 von 182 Ländern anerkannt.